Sie wissen selbst: Nichts ist so überholt wie der Erfolg von gestern. In Zeiten von Globalität und Web 2.0 kostet es permanenten Aufwand, immer auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Und manchmal sind es die gezielten, nicht alltäglichen Informationen, die Ihnen in Ihrem Markt den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen.
Und da kommen wir für Sie ins Spiel. Profitieren Sie von DooYano, Ihrem Partner mit Vorsprung.
Auch wenn Ihr Unternehmen gut positioniert ist: Sind Sie sicher, dass Sie wissen, wie Ihre Kunden und Wunschmitarbeiter über Sie denken oder was der Wettbewerb gerade macht?
Wir erleben häufig, dass einem empfindlichen Wettbewerbsnachteil ein schleichender Entwicklungsprozess vorausgegangen ist. Als freie Researcher mit einer großen interdisziplinären Branchen-Expertise helfen wir Ihnen, genau das zu verhindern. Wir recherchieren für Ihr Business Development gezielt in Ihrem Umfeld, analysieren Ihre Märkte und Ihre Wettbewerber, machen Entwicklungen transparent und liefern Ihnen so die entscheidenden Grundlagen, um stets die Nase vorn zu haben. So geht Market Intelligence in smart.
DooYano
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wir entwickeln schnell eine Idee, wie wir die gewünschten Marktinformationen gewinnen und zur Verfügung stellen können.
DooYano ist die Research-Agentur für Personalgewinnung und kundenindividuelle Wirtschaftsinformationen. Als Partner von Unternehmen und Personalberatern bietet DooYano seinen Kunden unter den Kategorien „Smart Recruitment“, "Premium Recruitment" und "Market Intelligence" branchen- und hierarchieübergreifend ein interdisziplinäres Know-how, umfassende Methoden- und Projektmanagementkompetenz sowie innovative Technologien bei der Planung und Abwicklung von Research-Mandaten.
Mit "Smart Recruitment Y.0" ist DooYano schon heute auf dem Weg zur Bewerbermarkt unabhängigen Personalgewinnung. "Smart Recruitment Y.0" steht für den intelligenten Executive Search der Zukunft. Hier erfahren Sie mehr.
Bestimmte Cookies sind erforderlich, damit wir unser Online-Angebot sicher bereitstellen können. In diese Kategorie fallen z. B. Cookies, die bestimmte Nutzereingaben (z. B. Inhalt eines Warenkorbs oder eines Online-Formulars) temporär speichern; Cookies, die bestimmte Nutzerpräferenzen (z. B. Such- oder Spracheinstellungen speichern); Cookies, die Daten speichern um die störungsfreie Wiedergabe von Video- bzw. Audioinhalten zu gewährleisten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.