
Nov
Was macht eigentlich ein Personalberater*?
Swantje Reimers
Blog
Was macht eigentlich ein Personalberater*?
Die Besetzung offener Positionen und Vakanzen kann die Personalabteilung eines Unternehmens vor ein Problem stellen, denn vor allem bei hochqualifizierten Stellen stößt man mit klassischen Stellenanzeigen schnell an seine Grenzen. Hier kommen die Personalberater* ins Spiel, jedoch findet man bei der Suche nach einem Personalberater* zig verschiedene Begriffe und Berufsbezeichnungen. Headhunter, Recruiter oder Personalvermittler sind nur einige davon.
In diesem Artikel lesen Sie:
Was genau macht den Personalberater* aus?
Eine Personalberatung ist laut Definition eine Unternehmensberatung, welche eine betriebswirtschaftliche Beratung im Bereich Personal abdeckt und als externer Dienstleister den Mitarbeiterbestand einer Firma optimiert. Im Zentrum der Arbeit des Personalberaters* steht die Suche sowie die Auswahl von geeignetem Personal für ihre Auftraggeber*.
In welchen Fällen sollte man mit einer Personalberatung zusammenarbeiten?
Viele Unternehmen platzieren ihre Stellenanzeigen auf Portalen wie Stepstone oder Indeed und warten, dass sich der perfekte Kandidat* auf die ausgeschriebene Position meldet. Doch ist das die Realität? In den meisten Fällen kommen teils unqualifizierte Bewerbungen, die Bewerbungsprozesse ziehen sich in die Länge und die Position bleibt erstmal unbesetzt.
Viele Firmen „kämpfen“ gleichzeitig um hochqualifiziertes Fachpersonal, doch oft ist genau das nicht aktiv auf Jobsuche. Hier kommt der Personalberater* ins Spiel. Durch seinen Arbeitsmarktüberblick sowie die Vernetzung zu hochqualifiziertem Fach- und Führungspersonal können Personalberater* eine gute Ergänzung zur firmeninternen HR-Abteilung darstellen.
In manchen Fällen steht in dem Unternehmen eine diskrete Nachbesetzung einer Leitungsfunktion ins Haus – der bisherige Stelleninhaber* ist noch aktiv und weiß nichts von seinem „Leid“. Da möchte das Unternehmen nicht an die Öffentlichkeit und die Nachfolgersuche im Verborgenen durchführen lassen. Auch dann ist ein klassisch arbeitender Personalberater* gefragt. Er wird sich nur gezielt an einige wenige potenzielle Persönlichkeiten der Branche wenden und diese ansprechen.
Sobald der Personalberater* vom Unternehmen den Auftrag zur Personalsuche erhält, startet er mit seiner Arbeit. Da die meisten Personalberater* auf bestimmte Branchen spezialisiert sind, sind sie meist gut vernetzt und verfügen über ein breites Fachwissen in Bezug auf Unternehmen und Job-Positionen. Mit den verschiedensten Methoden werden nun mögliche Kandidaten* für die Vakanz gesucht. Dem suchenden Unternehmen wird dabei vom Personalberater* zum einen die Kandidaten*-Suche und zum anderen die Vorauswahl der Kandidaten* abgenommen. Auch bei den Verhandlungsterminen mit den Kandidaten* ist der Personalberater* meist anwesend und agiert als Mediator* zwischen Unternehmen und Kandidaten*. Seine Arbeit ist getan, wenn das Unternehmen einen Arbeitsvertrag mit einem der vorgestellten Kandidaten* geschlossen hat. Dafür erhält er/sie dann ein Honorar.
Do You Know DooYano? Die Alternative zum klassischen Recruitment
Es braucht nicht immer einen Full Service eines Personalberaters*. Vor allem dann nicht, wenn die zu besetzenden Positionen den Einsatz eines Personalberaters* unter Hierarchie- und Budget-Gesichtspunkten kaum rechtfertigen. Wir bei DooYano haben mit unserem „Smart Recruitment“ einen perfekten Weg gefunden, auch im Fachkräftebereich eine Executive Search-Leistung in der Qualität eines klassisch arbeitenden Personalberaters* anbieten zu können. Wir recherchieren und identifizieren genau. Brechen das Eis für Sie und stellen den ersten Kontakt her. Wir führen ein erstes strukturiertes Telefoninterview und begeistern den Kandidaten. Anschließend können Sie sich ganz auf Ihre Stärken konzentrieren: Den vorinformierten Kandidaten* begrüßen, kennenlernen, interviewen und für sich gewinnen.
*Der Einfachheit halber wurde stets die männliche Form gewählt, die weibliche Form ist selbstverständlich mitgemeint.
War dieser Artikel für Sie interessant?
Sie möchten mehr erfahren?
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
- +49 40 3085150-0
- hallo@dooyano.de